Einfach raus aus der Stadt. Ausatmen, runterkommen und abschalten. Vor allem aus dem Stuttgarter Talkessel muss man manchmal entfliehen, um wieder Energie zu tanken. Zum Glück gibt es in der Region Stuttgart viele Ausflugsziele und Spots, an denen du herrlich abschalten kannst.
Vor den Toren der Stadt findest du herrliche Radwege, Flüsse zum paddeln oder Weinberge und Wälder zum wandern. Baden-Württemberg ist einfach ideal. Die Sehenswürdigkeiten befinden sich vor deiner Haustüre. Egal ob Wasserfall, Weinberg oder Aussichtspunkt. Das Schöne liegt so nah’ in unserem „Ländle“, wie man im Schwäbischen so schön sagt.
Schnell raus mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder Zug. Die Region Stuttgart ist ideal, um dem Alltag zu entfliehen. Denn für eine wunderschöne Natur müssen wir nicht in die Ferne reisen. Direkt vor der Haustüre warten richtig tolle Abenteuer. Und das, ganz ohne sich über seinen ökologischen Fußabdruck Gedanken machen zu müssen.
Wir haben darum vier Ausflugstipps für Stuttgart erkundet.
Viel Spaß beim nachmachen!
1. Ausflugsziel Stuttgart
Mit dem Kanu auf der Enz (Bietigheim)
Ein tolles Naturerlebnis bieten euch die Zugvögel. An sechs Standorten in der Region Stuttgart kannst du dir wahlweise ein Kanu, Kajak oder SUP ausleihen. Wahlweise auf eigene Faust oder im Rahmen geführter Touren.
Ideal für uns, denn an einem frühen Morgen steigen wir am Viadukt in Bietigheim ins Kanu. Wir paddeln, um auf der Enz nach wenigen Minuten den Lärm der Stadt hinter uns zu lassen. Als die Enz sich verengt, die Bäume tiefer über und ins Wasser hängen werden wir nur noch von Vogelgezwitscher begleitet.
Wir paddeln etwa eine Stunde gegen die Strömung, die kaum vorhanden ist. Ideal daher auch für Familien mit Kindern. Kurz vor der Rommelmühle kehren wir um. Dschungelfeeling pur. Ich blicke nach oben und wünsche mir, dass ich in die Augen eines Faultiers blicke. Denn irgendwie fühle ich mich wie im Regenwald von Zentral- und Mittelamerika.
Irre, wie schön es hier ist! Total entspannt gehen wir nach der Tour an Land und schwören uns, diesen Ausflug bald zu wiederholen.
Weitere Informationen zur Kanutour:
- Infos zu Preisen und Buchungen bekommst du auf der Webseite diezugvoegel.de
- Bietigheim selbst hat eine tolle Altstadt, die du auch besuchen solltest
- Nach der Kanutour kannst du auf der gegenüberliegenden Seite im Paulaner Biergarten eine Stärkung zu dir nehmen.
- Anreise aus Stuttgart: Bequem per S-Bahn oder mit dem Zug.
2. Ausflugsziel Stuttgart
Mit dem Fahrrad rund um Marbach
Dass Fahrradtouren nicht immer mit extremen Höhenunterschieden zu tun haben müssen zeigt die Tour rund um Marbach.
Nimm den Zug aus Stuttgart nach Marbach. Packe dein Fahrrad ein, oder gehe wandern. In der Schillerstadt Marbach gibt es den Wein-Lese-Weg. Die Route im Bottwartal bringt dich nicht nur an Friedrich Schillers Geburtshaus, dem Schiller-Nationalmuseum und dem Literaturmuseum der Moderne vorbei. Sondern auch zur Aussichtsplattform, von wo aus du einen herrlichen Ausblick auf Weinberge, Marbach und Neckar hast.
Eine Mischung aus Literatur, Wein und Natur. Diese Themen begleiten dich auf literarischen Stationen: Am Wegrand inspirieren diese mit Zitaten, Briefauszügen und Anekdoten von teils bekannten Autoren, die ihre Zeit hier verbracht haben.
Wie die schwäbische Gemütlichkeit es mit sich bringt, liegen entlang der Strecke Besenwirtschaften, Weinstuben, Biergärten und natürlich auch Eisdielen.
Informationen zum Wein-Lese-Weg:
- Der Wein-Lese-Weg ist in fünf Etappen aufgeteilt. Ideal für eine Wanderung oder Fahrradtour
- Den Weg kannst du zu Fuß oder per Fahrrad erkunden
- Wir haben die 1. Etappe mit dem Fahrrad gemacht (etwa 10,8 km, ab/bis Bahnhof Benningen etwa 13,1 km mit der Altstadt von Marbach)
- Entlang des Weges sind drei literarische Tafeln
- Anreise ab Stuttgart: S-Bahn Linie 4 über Ludwigsburg oder ab Backnang bis Benzinen
- Infos zu Öffnungszeiten von Schillers Geburtshaus in Marbach: schillersgeburtshaus.de
- Infos und Karten zum Wein-Lese-Weg findest du auf der Webseite der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal.
- Direkt zum Download des Faltplans zu den fünf Touren
3. Ausflugsziel Stuttgart
Schloss Solitude
Dass das Ausflugsziel #1 in Stuttgart ganz nah liegt, zeigt Schloss Solitude. Hoch über der Stadt siehst du das Schloss von weitem. Majestätisch thront es über dem Talkessel inmitten der Natur, und ist doch so stadtnah.
Der Place to be für Romantiker, Sonnen-Anbeter und Naturliebhaber liegt ideal auf den Fildern. Zu Fuß raus aus dem Talkessel wandern, per ÖPNV anreisen oder mit dem Fahrrad den Berg erklimmen. Du hast die Qual der Wahl.
Oben angekommen kannst du erstmal eine Pause auf der großzügig angelegten Parkfläche machen. Wir schlendern durch die prunkvollen Parkanlagen und staunen über die Schönheit des einstigen Jagd- und Lustschloss von Herzog Carl Eugen.
Weitere Informationen zum Schloss Solitude:
- Öffnungszeiten und angebotene Führungen auf der Webseite ansehen]

4. Ausflugsziel Stuttgart:
Mit dem Fahrrad nach Besigheim
Entlang des schönen Neckartals auf dem Neckartal-Radweg erlebst du die Umgebung von Stuttgart und Ludwigsburg von der schönsten Seite. Parke dein Fahrrad am Eingang zur Altstadt.
Unternimm eine Wanderung durch die Gassen. Bestaune die schönsten Fachwerkhäuser und kehre in eines der Cafés, Weinbars oder Restaurants ein. Ein schöner Tagesausflug in eine der schönsten Altstädte Baden-Württembergs.
Hast du weitere Tipps für Ausflugsziele in Stuttgart?
Die Stuttgarter Region ist ja prädestiniert für eine Wanderung zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um die Landeshauptstadt. Liebst du Baumwipfelpfade, besuchst gerne eine Burg oder ein Schloss? Oder hast uns einen Tipp für deinen liebsten Wasserfall? All das bietet dir die Region Stuttgart. Ideale Ausflugsziele bieten sich in Hülle und Fülle.
Machst du auch Urlaub ganz „nah statt fern“? Verrate uns deinen Tipp!
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter oder RSS-Feed.
Disclaimer: Ein großes Dankeschön an Stuttgart Tourismus für die Idee zu den Ausflugzielen Stuttgart und der Kampagne #nahstattfern. Dieser Artikel entstand in einer bezahlten Zusammenarbeit. Unsere Meinung ist natürlich und trotzdem unsere eigene und ehrlich. Wir lieben unsere Heimat!